Historisch gesehen haben alle Gesellschaften Krisen durchlebt, die Menschen dazu veranlassten, ihre Vision von der Welt zu erneuern. Jede dieser Krisen erzeugte einen notwendigen Wandel, damit man mit der Veränderung besser umgehen kann. Das 20. und das 21. Jahrhundert sind dabei keine Ausnahme. Wie können wir diese Wende bewältigen? Bildung und Erziehung sollten junge Menschen auf eine Welt vorbereiten, in…
Machiavelli zählt zu den am häufigsten missverstandenen Denkern. Er analysierte die Tugendhaftigkeit der Herrscher Bedingungen politischer Stabilität.
Mit Arbeit lässt sich alles überwinden. Wie der Wert und Sinn der Arbeit sich in der verschiedenen Epochen geändert hat: als Muse, als Fluch, als Geldquelle...
Glück ist von unseren neuronalen Netzwerken im Gehirn abhängig. Fähigkeiten wie positive Zustände aufrechterhalten, uns von negativen Zuständen erholen oder uns zu konzentrieren helfen uns dabei, glücklicher zu sein.
Die Stoiker helfen uns auch in Zeiten von Corona. Hier und Jetzt leben,Vogelperspektive einnehmen. Das eigene Leben als ein Kunstwerk betrachten, gestalten.
Die Chance von Covid19 hat mir heute eine gute Reflektion beschert. Wenn das Leben einen einsperrt, sollte man sich Freiheiten überlegen. Gute, machbare Ziele überlegen. Diese kann man immer wieder ändern oder erweitern – Jeden Tag etwas weiter oder auch mal eine Abkürzung. Seit Ende März herrscht in Bayern eine Ausgangsbeschränkung. Für Spaziergänge und Einkäufe darf man seine vier Wände…