Die symbolische Sprache der Natur
Nürnberg Königstraße 39, Nürnberg, BayernDie lange Nacht der Philosophie - Vortrag: Die symbolische Sprache der Natur
Die Natur spricht laufend zu uns. Wir können lernen, ihre Botschaften zu entschlüsseln.
Die lange Nacht der Philosophie - Vortrag: Die symbolische Sprache der Natur
Die Natur spricht laufend zu uns. Wir können lernen, ihre Botschaften zu entschlüsseln.
Die Lange Nacht der Philosophie wird am 17. November 2022, dem UNESCO-Welttag der Philosophie stattfinden.
In Nürnberg werden an diesem Abend 4 Vortragende verschiedene Philosophen zu Worte kommen lassen. Sei dabei und erweitere deinen Blick auf die Welt und dich selbst durch die Augen der Simbolik, der heiligen Architektur und dem rätselhaften Ägypten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise durch die Zeit und die Kulturen!
Die lange Nacht der Philosophie – Vortrag: Die Idee von der Entstehung der Welt
Alle Kulturen berichten über den Anbeginn der Zeit. Mithilfe von Symbolen haben sie die Schöpfungsgeschichte bildlich wiedergegeben.
Inhalt des Kurzseminars: Die Philosophie begreift Symbole als Ausdruck des Unaussprechlichen und Träger einer höheren Idee. Sie sind wie eine allgegenwärtige Sprache, die uns zu einem tieferen Verstehen der realen Welt entführt, uns inspiriert und energetisiert. Symbole waren daher zu jeder Zeit etwas zutiefst Anziehendes für den Menschen. Das Tätowieren greift die Kraft der Symbole…
Weiterlesen
Die Lange Nacht der Philosophie - Vortrag: Das Heilige in der Architektur
Seit Jahrtausenden hält der Mensch das Unaussprechliche in Bauwerken fest. Ihre Errichtung und Nutzung bieten ihm einen Weg der Annäherung an das Göttliche.
Die lange Nacht der Philosophie - Vortrag: Rätselhaftes Ägypten
Das antike Ägypten steht als Ganzes symbolhaft für die geistige Entwicklung der Menschheit. Wir analysieren einige ausgewählte Elemente.
Kurs „Praktische Philosophie“: Eine Reise durch die verschiedenen Philosophien aus Ost und West an 19 Abenden, mit philosophischen Gesprächen, praktischen Übungen zur philosophischen Lebenskunst für den Alltag und Reflexion.
Warum ist das wichtig,
* woher du kommst
* wohin du gehst
* was deine Aufgabe im Leben ist?
Für welche Werte lohnt es sich im Leben wirklich zu kämpfen?
Was ist mir eigentlich tief im Herzen wichtig?
Was ist für mich Glück?
Wie kann ich mich verändern?
Und kann ich dadurch auch die Welt verändern?
Kurs „Praktische Philosophie“: Eine Reise durch die verschiedenen Philosophien aus Ost und West an 19 Abenden, mit philosophischen Gesprächen, praktischen Übungen zur philosophischen Lebenskunst für den Alltag und Reflexion.
Schwanthaler Straße 91
80336 München
Tel: 089 / 5428585
Fax: 089 / 5428531
muenchen@treffpunkt-philosophie.de
Theodor-Heuss-Str. 16
70174 Stuttgart
Tel: 0711 / 6159978
Fax: 0711 / 6159977
stuttgart@treffpunkt-philosophie.de
Königstraße 39
90402 Nürnberg
Tel: 0911 / 2742389
Fax: —
nuernberg@treffpunkt-philosophie.de
Sebastian-Bach-Str. 27
04109 Leipzig
in der „Kajüte“
Tel: 0341 /65835398
leipzig@treffpunkt-philosophie.de