Sorry Erde! Wie unser Menschenbild unser Verständnis von Klimagerechtigkeit prägt.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sorry Erde! Wie unser Menschenbild unser Verständnis von Klimagerechtigkeit prägt.

Oktober 25 @ 19:00 21:30

Welchen Unterschied könnte es für den Umgang unter uns,  der Natur und dem Klima machen, wenn wir die Erde als etwas beseeltes, lebendiges wahrnehmen würden, statt als Ressource? Wie würde sich unser Verständnis von  Mitverantwortung verändern? Was, wenn wir uns in Klimafragen erlaubten, die Welt „von oben zu bauen“ und erst nach Prinzipien der Notwendigkeit, Bedürftigkeit oder Gleichheit Ausschau halten?  Was können wir mit einer so erweiterten Perspektive konkret beitragen?

Vortragende: Brikena Hoxha und Anna

Dr. Anna Sckopke

Psychologin, Familientherapeutin.

Eintritt: Frei

Treffpunkt Philosophie e.V. München

Veranstalter-Website anzeigen

München

Schwanthaler Straße 91
München, Bayern 80336 Deutschland
Google Karte anzeigen
089 / 5428585
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Unser Kurs Praktische Philosophie könnte dich auch interessieren:

Eine Reise durch die verschiedenen Philosophien und Weisheitslehren aus Ost und West an 18 Abenden, mit philosophischen Gesprächen, praktischen Übungen zur philosophischen Lebenskunst für den Alltag und Reflexion über die Lage der Welt & wie wir sie gemeinsam zum Besseren verändern können.

Are you up for the challenge?

Treffpunkt Philosophie