Inhalt des Kurzseminars:
Die Welt, die uns umgibt funktioniert perfekt. Wir sind umgeben von Meisterleistungen der Natur. Ihre Formen, Muster und Strukturen folgen nicht einer Willkür, sondern bestimmten Regeln. Und die können wir wahrnehmen, verstehen und nachahmen. Durch die Brille der Wissenschaft und Philosophie können wir den Bauplan sichtbar machen und universelle Naturgesetze entschlüsseln, die Kosmos, Natur, Mensch harmonisch miteinander verbinden.
In dem Kurzseminar suchen wir unter der widerspruchsvollen Oberfläche dieser Welt diese zur Einheit strebende, verbindende Kraft, die sich in allen lebendigen Wesen, in der Kunst und Architektur ausdrückt. Und wir wollen der Frage nachgehen, wie uns diese Gesetze in einer Welt der Disharmonie und Entfremdung zu einer sinnhaften philosophischen Lebenskunst führen können.
Mit praktischen Übungen und Gelegenheit zum Austausch.
Referent
Martin Oßberger hat als Wissenschaftler in vielen Bereichen der Forschung und Entwicklung gearbeitet; in der pharmazeutischen Industrie, der Hochschule, in Gymnasien und non-profit Unternehmen. Seit 25 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich, anfangs bei der AIDS-Hilfe und Obdachlosenunterstützung. Dann begeisterte er sich für die praktische Philosophie, die er beim gemeinnützigen Verein Treffpunkt Philosophie kennen lernte. Dort gibt er Kurse und bietet Seminare und erlebnispädagogische Veranstaltungen an. Vor zwei Jahren zog es ihn von seinem Geburtsort München nach Leipzig, wo er den Vereinssitz von Treffpunkt Philosophie leitet.
Weitere Informationen:
PREISE:
Unser Kurs Praktische Philosophie könnte dich auch interessieren:
Eine Reise durch die verschiedenen Philosophien und Weisheitslehren aus Ost und West an 19 Abenden, mit philosophischen Gesprächen, praktischen Übungen zur philosophischen Lebenskunst für den Alltag und Reflexion über die Lage der Welt & wie wir sie gemeinsam zum Besseren verändern können.
Are you up for the challenge?