Inneres Wachstum: Alternativen zum Wachstumszwang

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Inneres Wachstum: Alternativen zum Wachstumszwang

12. Oktober 2024 @ 10:00 16:00

Der Münchner Klimaherbst 2024 läuft vom 8. Oktober bis zum 3. November und widmet sich dem Thema “Arbeit, Wirtschaft und Finanzen im Kontext der Klimakrise“ (Link). Treffpunkt Philosophie e.V. in Kooperation mit Gemeinwohlökonomie München veranstalten am Samstag den 12.10.24 von 10 – 16 Uhr dazu mehrere Workshops. Info-Telefon: 0178 / 8685358

Ort: Achtung! Anderer Veranstaltungsort! Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28

Heute dominiert die wirtschaftliche Forderung nach ständigem quantitativem Wachstum viele Bereiche des Lebens. Wir wollen mit euch gemeinsam diskutieren, wie unsere Vorstellungen zu äußerem Wachstum und innerem Wachstum zusammenhängen. 
Anhand philosophischer Fragen werden wir uns auf die Suche nach einer Lebenshaltung machen, in der die Wirtschaft in ein regeneratives Lebenskonzept integriert ist und dem Leben und Zusammenleben dient.

Was bedeutet Wachstum und welche Arten gibt es?

Was bedeutet inneres / qualitatives Wachstum?

Welche Bedürfnisse liegen hinter dem Wunsch nach ständigem Wachstum?

Welche Wertigkeit geben wir Besitz im Vergleich zum Haben (Haben vs. Sein)?

Welche Ideen bieten regenerative Kulturen gestalten als Alternative zum wachstumsorientierten Wirtschaftskonzept?

Referenten:

Dr. Anna Sckopke (Psychologin, tätig in Jugendhilfe & Migration)

Julian Plieninger (Pädagoge mit Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung)

Treffpunkt Philosophie e.V. München

Veranstalter-Website anzeigen

München

Schwanthaler Straße 91
München, Bayern 80336 Deutschland
Google Karte anzeigen
089 / 5428585
Veranstaltungsort-Website anzeigen


Unser Kurs Praktische Philosophie könnte dich auch interessieren:

Eine Reise durch die verschiedenen Philosophien und Weisheitslehren aus Ost und West an 19 Abenden, mit philosophischen Gesprächen, praktischen Übungen zur philosophischen Lebenskunst für den Alltag und Reflexion über die Lage der Welt & wie wir sie gemeinsam zum Besseren verändern können.

Are you up for the challenge?

Praktische Philosophie