Lange Nacht der Wissenschaft 2025 – „Licht schaffen!“
Wichtige Meilensteine in der Erforschung unserer Welt verdanken wir sog. „zündenden“ Ideen oder „Ein-Fällen“ (z.B. Nikola Tesla u.v.m.). Geschwindigkeit und Richtung des wissenschaftlichen Fortschritts sind also neben Fleiß auch eine Frage des „Bewusst-Seins“.
Die Vortragsreihe „Licht schaffen“ präsentiert aus philosophischer Sicht verschiedene Methoden und Aspekte auf unserem Weg zu mehr Erkenntnis.
In diesem Vortrag geht es um gotische Kathedralen und geniale Erfinder.
Licht bedeutet Leben. Immer war es auch ein Symbol des Göttlichen, das Wissenschaftler wie Mystiker inspirierte. Was also steckt „hinter“ dem Licht?
Vortragende:
Marijana Bosnar
hat als Erzieherin und Pädagogin mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern gearbeitet.
Sie engagiert sich seit über 35 Jahren im Bereich der praktischen Philosophie und in der Erwachsenenbildung. Sie hält regelmäßig Kurse, Vorträge und Workshops.
Seit 2013 ist sie Leiterin der Neuen Akropolis Treffpunkt-Philosophie Nürnberg.
0911 / 2742389
nuernberg@treffpunkt-philosophie.de