Die Idee von der Entstehung der Welt
Die lange Nacht der Philosophie – Vortrag: Die Idee von der Entstehung der Welt
Alle Kulturen berichten über den Anbeginn der Zeit. Mithilfe von Symbolen haben sie die Schöpfungsgeschichte bildlich wiedergegeben.
Die lange Nacht der Philosophie – Vortrag: Die Idee von der Entstehung der Welt
Alle Kulturen berichten über den Anbeginn der Zeit. Mithilfe von Symbolen haben sie die Schöpfungsgeschichte bildlich wiedergegeben.
Persönliche Erlebnisse, Erfahrungen und Veränderungen Was können wir von Afrika lernen? Ein philosophischer Blick eröffnet neue Dimensionen, führt zu Bewusstsein der eigenen Identität und stärkt innere Unabhängigkeit. Der Buchautor und…
Weiterlesen
Jeder hat eine Meinung, und manche auch den Mut sie mit den anderen Menschen zu teilen. Das Thema dieses Abends lautet: Unsere Welt befindet sich aktuell in einem Umbruch. Welche…
Weiterlesen
Lange Nacht anlässlich des UNESCO-Welttags der Philosophie An jedem dritten Donnerstag im November ist Welttag der Philosophie, der von der UNESCO bereits zum zwölften Mal ausgerufen wurde. Die UNESCO betont…
Weiterlesen
Die Krise der modernen Welt erfordert einen grundlegend neuen Ansatz, eine neue Sichtweise. Wie könnte diese bessere Welt aussehen? Nikola Tesla war ein Denker, der vor über 100 Jahren Konzepte…
Weiterlesen