Pax cultura
Der „Roerich Pakt“ entstand zum Schutz von künstlerischen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Frieden und im Krieg.
Der „Roerich Pakt“ entstand zum Schutz von künstlerischen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Frieden und im Krieg.
Im Buddhismus dreht sich das Rad des Lebens um die drei Geistesgifte wie Hass, Gier, Unwissenheit bzw. Verblendung und deren Heilmittel.
Auf den Spuren von Friedrich Nietzsche, der in Sils-Maria im Oberengadin von 1881 bis 1888 sieben Sommer verbrachte.
Oder das Geheimnis der dünnen Linie Es ist möglich, dass es morgen regnet. Möglicherweise war ich vor 10 Tagen im Kino. Mir ist es möglich, heute diesen Artikel zu schreiben.…
Weiterlesen
Oder die Rückkehr von Idealen? In der Geschichte suchten Menschen in schwierigen Zeiten nach einem Anders-Sein und einer Lebenshaltung, die besser ist – besser als die, die in die Krise…
Weiterlesen