What If … Was wäre, wenn …, fragt Rob Hopkins, der Begründer der Transition-Town-Bewegung (Stadt im Wandel) in seinem Buch „From What Is to What If“. Es ist keine wirkliche Frage, sondern viel mehr die Motivation, ja die Anstiftung dazu, wieder zu träumen zu beginnen und Visionen zu entwickeln von einer Welt, in der wir leben wollen. What If …endet…
Category Archives Soziopolitik
Mythen, Legenden, Märchen gehören einer vergangenen Zeit an. Sie sind überholte Formen der Welterklärung, die durch naturwissenschaftliches Wissen abgelöst worden sind. Oder doch nicht?
Kann man das "normale" definieren, messen? Ist immerwährendes Wachstum, Egoismus normal? Lernen wir von der Natur, was normal ist.
Machiavelli zählt zu den am häufigsten missverstandenen Denkern. Er analysierte die Tugendhaftigkeit der Herrscher Bedingungen politischer Stabilität.
Mit Arbeit lässt sich alles überwinden. Wie der Wert und Sinn der Arbeit sich in der verschiedenen Epochen geändert hat: als Muse, als Fluch, als Geldquelle...
Die Chance von Covid19 hat mir heute eine gute Reflektion beschert. Wenn das Leben einen einsperrt, sollte man sich Freiheiten überlegen. Gute, machbare Ziele überlegen. Diese kann man immer wieder ändern oder erweitern – Jeden Tag etwas weiter oder auch mal eine Abkürzung. Seit Ende März herrscht in Bayern eine Ausgangsbeschränkung. Für Spaziergänge und Einkäufe darf man seine vier Wände…