Dass menschliches Zusammenleben besser gehen sollte, als es aktuell zwischen Ukraine/Russland, Israel/Gaza oder selbst innerhalb von Ländern wie den USA und Deutschland geschieht, wo Extremisten planen, Mitmenschen zu deportieren oder an den Galgen zu hängen, das leuchtet wohl ein.
Es ist daher umso wichtiger, positive Entwürfe eines gedeihlichen Miteinanders aufzuzeigen. Solche Visionen können viel bewegen, wie es etwa Dr. Martin Luther King gelang.
Wir machen einen kritischen Streifzug von Platon über „Utopia“ bis „Ökotopia“, um verschiedene philosophische Konzepte und Ideen für ein gedeihliches
Miteinander zu beleuchten. Menschenwürde und Menschenrechte sind dafür das unverzichtbare Fundament. Ergänzt wird der Vortragsabend durch Beispiele und Erfahrungen praktischer Philosophen.
Weitere Informationen:
Vortragende: Walter Krejci, Marijana Bosnar
Eintritt frei
INTERESSIERT?
Schreibe uns für mehr Infos!