Lange Nacht der Wissenschaft 2025 – „Licht schaffen!“
Wichtige Meilensteine in der Erforschung unserer Welt verdanken wir sog. „zündenden“ Ideen oder „Ein-Fällen“ (z.B. Nikola Tesla u.v.m.). Geschwindigkeit und Richtung des wissenschaftlichen Fortschritts sind also neben Fleiß auch eine Frage des „Bewusst-Seins“.
Die Vortragsreihe „Licht schaffen“ präsentiert aus philosophischer Sicht verschiedene Methoden und Aspekte auf unserem Weg zu mehr Erkenntnis.
In diesem Vortrag wird genauer erläutert, was wir von Pythagoras noch lernen können.
Resonanz und Harmonie waren stets ein Schlüssel zum Kosmos und zum Menschen. Philosophischer Streifzug von Pythagoras und Platon bis Hartmut Rosa. Mit praktischen Übungen.
0911 / 2742389
nuernberg@treffpunkt-philosophie.de