Und Gott sprach: Es werde Newton
Newton war nicht der Erste des Zeitalters der Vernunft. Er war der letzte Magier und wie besessen von einem Drang nach Erkenntniss.
Newton war nicht der Erste des Zeitalters der Vernunft. Er war der letzte Magier und wie besessen von einem Drang nach Erkenntniss.
Friedrich Nietzsche: das Leben eines von inneren Widersprüchen geplagten, freien Geistes. Er ersetzt Gott sowie moralisches Denken durch einen lebensbejahenden Willen zur Macht.
Aristoteles war eines der tiefsten wissenschaftlichen Genies. Seine Stärke lag in seiner systematischen Arbeitsweise, gekennzeichnet durch analytische Präzision und Reflexionsfähigkeit. Die Suche nach Wahrheit wird zum Selbstzweck, sie darf nicht der Verteidigung erwünschter Vorurteile oder Lebensweisen dienen.
Der Stoiker Seneca verband seinen politischen Ehrgeiz mit den Tugenden der Gerechtigkeit und Mäßigung sowie seine Umtriebigkeit mit der Ruhe und Hingabe.
Machiavelli zählt zu den am häufigsten missverstandenen Denkern. Er analysierte die Tugendhaftigkeit der Herrscher Bedingungen politischer Stabilität.
Zu Beginn des 20. Jhs.s war die psychiatrische Medizin noch kein wissenschaftlich fundiertes Gebiet und die Existenzphilosophie noch in ihren Kinderschuhen. Beides änderte sich durch die Arbeiten von Karl Jaspers.…
Weiterlesen