Philosophie als praktische Lebenskunst

Selbsterkenntnis • Zusammenleben • Kultur gestalten

Tiere, Seele

Haben Tiere eine Seele?

Werde ich mein geliebtes Haustier nach dem Tod wiedertreffen? Haben Tiere nicht fast unglaubliche Fähigkeiten? Wie grausam werden Tiere heute behandelt! Ist es daher moralisch noch vertretbar, Fleisch zu essen? Alle diese Fragen kreisen um das eine Thema: Haben Tiere eine Seele? Die Existenz der Seele – beim Menschen und beim Tier – kann auf…
Weiterlesen

Politik Wirtschaft Wassermannzeitalter

Politik und Wirtschaft im Wassermannzeitalter

Seit 1950 bewegen wir uns in das Wassermannzeitalter, welches einen Zeitraum von 2150 Jahren umfasst und die Epoche des Fischezeitalters ablösen wird. Die Übergangszeit begann bereits ca. 1800 und wird bis 2100 andauern. Dabei werden Traditionen, Ideen, Gewohnheiten, die uns gesellschaftlich und politisch seit Jahrtausenden geprägt haben, neuen Ideen und Konzepten weichen. Den Umbruch erleben…
Weiterlesen

Für die Freiheit des Geistes

Held sein oder Opfer?

Wollen wir Held sein oder Opfer? Natürlich Held, wer will schon Opfer sein? Aber Held-Sein ist anstrengend. Ein Held geht Risiken ein, er setzt sich für ein Ideal, eine Idee ein. Er kämpft für eine gute Sache. Er handelt nicht nur um seinetwillen, sondern für etwas Größeres. Er will die Welt verbessern. Ein Held will…
Weiterlesen

Held

Der Held im Alltag – Das Leben philosophisch meistern

Heute ist es nicht mehr „in“, ein Held zu sein Heldengeschichten sind etwas für Bücher oder Filme. Doch das Leben gibt uns viele Beispiele von Heldentum. Es handelt sich dabei um die kleinen Helden des Alltags, die große Heldentaten mit fast unmenschlich scheinender Anstrengung vollbringen, obwohl sie selbst nur „gewöhnliche“ Menschen sind. Jeder Mensch hat…
Weiterlesen

Kunst des Siegens

Die geheimnisvolle Kunst des Siegens

„Philosoph bedeutet der Verliebte in die Wahrheit, der Verliebte in die Weisheit, derjenige, der alles der Suche nach dieser Weisheit unterordnet.“ Was ist die geheimnisvolle Kunst des Siegens? Das Thema, das ich heute behandeln werde, ist die geheimnisvolle oder schwierige Kunst zu siegen. Damit meine ich nicht, über irgendjemanden zu siegen, Türen einzurennen oder zu…
Weiterlesen

Veraenderungen Lebenskunst

Lebenskunst – Veränderungen

„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ Dieses Zitat von Charles Darwin erinnert an die Aussage von Heraklit: „Du kannst nicht zwei Mal in denselben Fluss steigen.“ Gerade weil Veränderungen allgegenwärtig sind, sehnen wir Menschen uns nach Stabilität und Dauerhaftigkeit. Um diese zu erreichen, müssen wir uns oft verändern. Was ändert…
Weiterlesen