Philosophie als praktische Lebenskunst

Selbsterkenntnis • Zusammenleben • Kultur gestalten

Praktische Philosophie: Öko-Aktion für Kindertagesstätte

Im Rahmen einer Öko-Aktion haben 12 Volunteers vom Treffpunkt Philosophie Stuttgart eine Kindertagesstätte unterstützt. Trotz stürmischen Wetter ließen sich unsere Philosophen im Februar nicht davon abhalten, in der Natur mit…
Weiterlesen

Platon, Leuchtturm

Wann willst DU anfangen tugendhaft zu leben? Über Platon und seine Akademie

387 v.Chr., also genau vor 2400 Jahren, gründete Platon jene Institution, deren Bestimmung es schließlich war, mit Philosophie, Wissenschaft und ihrem menschlichen und politischen Reformprogramm in die gesamte griechische Welt…
Weiterlesen

Ich fühle also bin ich

Ich fühle, also bin ich

„Ich denke, also bin ich.“ Mit diesen Worten läutete Descartes 1641 das Zeitalter des Verstandes ein. Mit seiner Loslösung der Naturwissenschaft von der Geisteswissenschaft und den Fesseln einer dogmatischen Kirche…
Weiterlesen

Bachpatenschaft Treffpunkt Philosophie

Praktische Philosophie – 2. Bachpatenschaft-Aktion

Zum zweiten Mal kommen Mitglieder von Treffpunkt Philosophie im Rahmen ihrer Bachpatenschaft zusammen, um mit der Münchner Stadtverwaltung zusammenzuarbeiten und ihrer ökologischen Verantwortung nachzukommen. An einem kühlen Tag im Oktober…
Weiterlesen

Tierkreis, Proben

Die Prüfungen des Tierkreises

Astrologie am Biertisch „Die Zeit als Ursula im Ausland gearbeitet hat, war also eine ziemlich heftige Prüfung für unsere Ehe“, schloss mein Schulfreund Stefan seinen umfangreichen Bericht am Abend unseres…
Weiterlesen

Stimme der Stille

Die Stimme der Stille

Esoterisches für Esoterik-Skeptiker Was sich nicht in gängige Wissenschafts- oder Religionsmodelle einordnen lässt, wird heute mit dem Allerweltsetikett Esoterik bewertet. Oder eher abgewertet. Esoterik wurde zu einem Pseudonym für unseriös,…
Weiterlesen