Schopenhauer und die Berg-Ekstase
Schopenhauer stieg gerne auf Berge. Dort erlebte er ein kurzes Glück und nannte es „Ekstase“. Folgen wir ihm auf einer imaginären Reise und schauen ihm über die Schulter, was er…
Weiterlesen
Schopenhauer stieg gerne auf Berge. Dort erlebte er ein kurzes Glück und nannte es „Ekstase“. Folgen wir ihm auf einer imaginären Reise und schauen ihm über die Schulter, was er…
Weiterlesen
Kurs „Praktische Philosophie“: Eine Reise durch die verschiedenen Philosophien aus Ost und West an 19 Abenden, mit philosophischen Gesprächen, praktischen Übungen zur philosophischen Lebenskunst für den Alltag und Reflexion.
Kurs „Praktische Philosophie“: Eine Reise durch die verschiedenen Philosophien aus Ost und West an 19 Abenden, mit philosophischen Gesprächen, praktischen Übungen zur philosophischen Lebenskunst für den Alltag und Reflexion.
Weisheiten aus 5000 Jahren Philosophiegeschichte und den verschiedensten Kulturen geben Antworten auf unserer gemeinsamen Suche nach Erkenntnis und innerer Stärke in einer Welt des Umbruchs. Der Kurs vermittelt die Anwendung…
Weiterlesen
Was für eine Frage, schon im Titel des Buches. Ist es nicht normal zu singen? Und genau diese Normalität ist es, die Frau Gutdeutsch zum Philosophieren nutzt, denn Lebenskunst ist…
Weiterlesen
Die Schöpfungsmythen der Welt erzählen vom Ursprung der Welt als einer großen Kraft, die den Kosmos hervorbrachte.