Schlagwort: Romantik

Lange Nacht der Philosophie- „Wiederverzauberung – Philosophische Grundlagen einer neuen Romantik“

Die UNESCO-Generalkonferenz 2005 erklärte den dritten Donnerstag im November zum Welttag der Philosophie, indem sie daran erinnerte, „dass Philosophie als Disziplin zum kritischen und unabhängigen Denken ermutigt und auf ein besseres Verständnis der Welt hinwirken und Toleranz und Frieden fördern kann. Wir nehmen diesen Tag zum Anlass, die philosophische Vielfalt durch philosophische Vorträge zu zeigen. Der erste Vortrag des Abends lautet: „Wiederverzauberung – Philosophische Grundlagen einer neuen Romantik“

Vortrag: Philosophischer Werkzeugkasten – Die deutsche Romantik: aktueller den je?

Artensterben, Klimawandel, Naturkatastrophen: wir haben verlernt, die Seele der Natur wahrzunehmen. Bei den romantischen Philosophen finden wir Ansätze zur Korrektur der Betonung des kalten Verstandes, den die Aufklärung brachte. Sie…
Weiterlesen

Vortrag: Erwecke deine Seele!

Vortrag zur Erweckung der Seele: Fehlt dem Geist nicht eine beflügelte Seele, die uns Mitgefühl und ein ethisches Bewusstsein schenkt?

Wiederverzauberung

Romantik 2.0 – Warum wir uns wieder nach ihr sehnen sollen

200 Jahre nach ihrer Blüte feiert die Romantik ihre Rückkehr. Doch warum? Wozu brauchen wir Romantiker im Internetzeitalter? Oder war das Romantische vielleicht niemals verschwunden? Eine Spurensuche… 1789 stürmten die…
Weiterlesen

Einsamkeit

Die Waldeinsamkeit

Im Rahmen unseres Workshops über Dichter und Denker haben die kreativen Teilnehmer ihre selbstgedichtete Poesie vorgestellt. Ein von den schönsten Gedichten hat Sabrina Lettenmaier geschrieben, die wir an dieser Stelle…
Weiterlesen

Auf der Suche nach der deutschen Seele

Aus dem Studium der Weisheitslehren verschiedener Kulturen erwächst dieses Mal der Blick zurück auf Deutschland. Welche Qualitäten und Werte lassen sich im Land der Dichter und Denker finden? Die Romantik…
Weiterlesen