
Lange Nacht der Philosophie: Platons Gleichnisse als Weg zum Ich (Online-Event)
Stuttgart Theodor-Heuss-Str. 16, StuttgartOnline-Workshop über das Höhlengleichnis und andere Geschichten Platons als Wegweiser zur Identität.
Online-Workshop über das Höhlengleichnis und andere Geschichten Platons als Wegweiser zur Identität.
Epiktet - Weisheit ist keine Frage der Umstände
Unter den Stoikern befanden sich Staatsmänner ebenso wie Sklaven. Der Philosoph Epiktet beweist mit seinem Leben als Sklave, dass Weisheit keine Frage der Umstände ist, vielmehr eine der inneren Kraft und Haltung. Seine Ratschläge für den Alltag haben bis heute nichts von ihrem Charme verloren.
Sokrates und der Weg zum Glück.
Andere waren geschäftiger oder scheinbar wichtiger. Er war stets Außenseiter und wurde schließlich sogar zum Tode verurteilt.
Heute hingegen ist Sokrates der wohl bekannteste Philosoph des Abendlandes und schon zu Lebzeiten war er der weiseste Mensch in Griechenland – und das obwohl er gar nichts wusste, wie er selbst meinte.
Heute halten wir uns noch immer für wichtig und sind geschäftig. Haben wir so viel Muße, um den Ratschlägen eines Weisen zu lauschen? Suchen wir denn nicht alle den Weg zum Glück?
Warum ist das wichtig,
* woher du kommst
* wohin du gehst
* was deine Aufgabe im Leben ist?
Sich verändern = Welt verändern. Bist du dabei? Alles was uns daran hindert, sind unsere eigenen Grenzen, die wir in unseren Köpfen aufbauen. Wir reißen sie ein! Es gibt hundertfache
Wer bin ich?
Was ist der Sinn des Lebens?
Warum gibt es Leid?
Wie können wir die Welt aktiv gestalten?
Wie erreiche ich mehr Mut, Selbstvertrauen, Gelassenheit und innere Freiheit angesichts von Krisen?
Philosophie - verstaubt, weltfremd, lebensfern? NEIN!!! Sie ist praktisch, konkret, lebensnah. Interessiert? Beginne das Abenteuer „Praktische Philosophie“!
Erlebe Philosophie einfach und lebensnah! Erfahre an diesem Abend mehr über die Kursthemen, sowie Näheres zum Kursablauf und einen ersten Input zum Thema „Was ist der Mensch?“ Beginne das Abenteuer „Praktische…
Weiterlesen
Odysseus erlebt Abenteuer und verwandelt sich dabei tiefgreifend. Die symbolischen Elemente dieser Irrfahrt verbinden uns mit unserem eigenen Leben. Odysseus wird so zum Helden der inneren Reise. Im Workshop betrachten…
Weiterlesen
Philosophische Impulse zum Mythos der Odyssee. Das vor knapp 3000 Jahren verfasste Helden-Epos gilt als eines der wichtigsten Erzählungen der Menschheit. Homer schildert die Reise des Odysseus, der erst nach…
Weiterlesen
Schwanthaler Straße 91
80336 München
Tel: 089 / 5428585
muenchen@treffpunkt-philosophie.de
Theodor-Heuss-Str. 16
70174 Stuttgart
Tel: 0711 / 6159978
Königstraße 39
90402 Nürnberg
Tel: 0911 / 2742389
nuernberg@treffpunkt-philosophie.de
Sebastian-Bach-Str. 4
04109 Leipzig
Tel: 0160 / 3467 585
leipzig@treffpunkt-philosophie.de