Autor: Mag. Hannes Weinelt

Neue Akropolis • Schule der Philosophie

Vom Leben in einer toten Welt

Gedanken zum Manifest für eine post-materialistische Wissenschaft Unser heutiger wissenschaftlicher Materialismus sieht die gesamte Natur als Maschine. Auch wir Menschen sind wie Roboter, unsere Gehirne genetisch programmierte Computer. Und alles…
Weiterlesen

Berufung –Brauchen wir das?

Macht es Sinn, ein Leben lang einer Berufung nachzulaufen, die es vielleicht gar nicht gibt? Andererseits, ohne diese Berufung verkommt jeder Beruf zum bloßen „Ich arbeite, um zu leben“. Und…
Weiterlesen

Herz

HERZ-Denken – Von der Vergangenheit befreien, aus der Zukunft leben

Dass unser Herz Neuronen besitzt, ist längst bekannt. Dass unser Herz das Gehirn und damit auch unser Verhalten wesentlich beeinflusst, gehört zu den spektakulären Entdeckungen der letzten Jahrzehnte. Dass unser…
Weiterlesen

Vielfalt

Einheit in der Vielfalt

Unsere Zukunft ist neu zu denken Mit global gegen national, Ost gegen West, Wissen gegen Glauben, Tradition gegen Fortschritt führen wir unsere Welt immer mehr in die Spaltung und in den Krieg.…
Weiterlesen

Wahrheit

Die Suche nach der Wahrheit

Ist Wahrheit relativ und wieso fällt es uns nur so schwer, Wahrheit und Meinung auseinanderzuhalten? Wie kann uns der Dialog dabei helfen?

Warum

Woher? Wohin? Warum? Die großen Fragen des Menschen

Die Frage nach dem Warum ist für den Menschen essenziell: erst dadurch beginnt das Leben auch Sinn zu erhalten, beginnen wir Zusammenhänge zu begreifen, setzen wir Erlebnisse in Erfahrungen um.