Autor: Martin Ossberger

Neue Akropolis • Schule der Philosophie

Gentleman

Die Rückkehr des Gentleman

Haben Sie es gemerkt? Ein Wesen aus vergangenen Zeiten kehrt in unsere Städte zurück, es revitalisiert sich gerade vor unseren Augen, in der Politik wie auch in den Medien –…
Weiterlesen

Blick ins neue Zeitalter

Die Geburt eines neuen Zeitalters

Charles Eisenstein: Über die Krise unserer Zivilisation und die Renaissance der Menschheit Wir leben in einem Zeitalter der Getrenntheit. Gewachsen über Tausende von Jahren haben Kultur und Technologie uns dahin…
Weiterlesen

Schopenhauer

Schopenhauer und die Berg-Ekstase

Schopenhauer stieg gerne auf Berge. Dort erlebte er ein kurzes Glück und nannte es „Ekstase“. Folgen wir ihm auf einer imaginären Reise und schauen ihm über die Schulter, was er…
Weiterlesen

Einheit Vielfalt

Die Einheit in der Vielfalt

Die Einheit verursacht die Vielfalt, über die Vielfalt erkennt man die Einheit. Jede Monade ist einzigartig, wie auch jeder Mensch.

Praktische Philosophie, Bachpatenschaft

Bachpatenschaft: Praktische Philosophen helfen einem Bach aus der Klemme

Bereits zum dritten Mal engagieren sich Volunteers von Treffpunkt Philosophie beim alten Garchinger Mühlbach, der in den letzten Jahren eher zu einem Müllbach mutierte. Ein krankes Ökosystem, in dem unsere…
Weiterlesen

Bachpatenschaft Treffpunkt Philosophie

Praktische Philosophie – 2. Bachpatenschaft-Aktion

Zum zweiten Mal kommen Mitglieder von Treffpunkt Philosophie im Rahmen ihrer Bachpatenschaft zusammen, um mit der Münchner Stadtverwaltung zusammenzuarbeiten und ihrer ökologischen Verantwortung nachzukommen. An einem kühlen Tag im Oktober…
Weiterlesen