Der ka(n)tegorische Imperativ
Das Einzige, das auf der Welt wirklich gerecht verteilt ist, ist Intelligenz. Jeder glaubt genug davon zu haben. Ein sehr einprägsames Zitat eines griechischen Philosophen, ich schreibe es in Ermangelung…
Weiterlesen
Das Einzige, das auf der Welt wirklich gerecht verteilt ist, ist Intelligenz. Jeder glaubt genug davon zu haben. Ein sehr einprägsames Zitat eines griechischen Philosophen, ich schreibe es in Ermangelung…
Weiterlesen
Alles ist verschwommen. Nur der orange Punkt ist klar. Meine Augen fixieren ihn, die Atmung fließt ruhig und gleichmäßig. Der Geist ist ruhig, meine ganze Aufmerksamkeit zentriert. Da fällt mir…
Weiterlesen
In der Artussage heißt es über Camelot, dass es ein Ort war, an dem sich die großen Denker seiner Zeit versammelten, um über eine bessere Welt zu diskutieren. Das Seminarhaus…
Weiterlesen
Stress, Burn-out, Hektik, Verspannungen – kurz, das Leben scheint von äußeren und inneren Spannungen geprägt zu sein, die eigentlich alle pathologisch sind. Die Menschen leiden unter Schmerzen, die von chronischen…
Weiterlesen
Schon mal was von Sabbatical, Downshifting, LOVOS, Lessness oder Eubiotik* gehört? Nicht? Dann gehören Sie wohl entweder zu den wenigen Exoten, die nicht hoffnungslos im alltäglichen Stress ihrer Arbeit untergehen,…
Weiterlesen
Was ist Licht? Ein scheinbar unscheinbares Phänomen, das wir alle tagtäglich erleben, hat selbst die größten Wissenschaftler der Neuzeit an die Grenzen des Verstandes geführt. Die Forschungen rund um dieses…
Weiterlesen