Philosophie als praktische Lebenskunst

Selbsterkenntnis • Zusammenleben • Kultur gestalten

Tiere, Seele

Haben Tiere eine Seele?

Werde ich mein geliebtes Haustier nach dem Tod wiedertreffen? Haben Tiere nicht fast unglaubliche Fähigkeiten? Wie grausam werden Tiere heute behandelt! Ist es daher moralisch noch vertretbar, Fleisch zu essen?…
Weiterlesen

Politik Wirtschaft Wassermannzeitalter

Politik und Wirtschaft im Wassermannzeitalter

Seit 1950 bewegen wir uns in das Wassermannzeitalter, welches einen Zeitraum von 2150 Jahren umfasst und die Epoche des Fischezeitalters ablösen wird. Die Übergangszeit begann bereits ca. 1800 und wird…
Weiterlesen

Für die Freiheit des Geistes

Held sein oder Opfer?

Wollen wir Held sein oder Opfer? Natürlich Held, wer will schon Opfer sein? Aber Held-Sein ist anstrengend. Ein Held geht Risiken ein, er setzt sich für ein Ideal, eine Idee…
Weiterlesen

Held

Der Held im Alltag – Das Leben philosophisch meistern

Heute ist es nicht mehr „in“, ein Held zu sein Heldengeschichten sind etwas für Bücher oder Filme. Doch das Leben gibt uns viele Beispiele von Heldentum. Es handelt sich dabei…
Weiterlesen

Kunst des Siegens

Die geheimnisvolle Kunst des Siegens

„Philosoph bedeutet der Verliebte in die Wahrheit, der Verliebte in die Weisheit, derjenige, der alles der Suche nach dieser Weisheit unterordnet.“ Was ist die geheimnisvolle Kunst des Siegens? Das Thema,…
Weiterlesen

Veraenderungen Lebenskunst

Lebenskunst – Veränderungen

„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ Dieses Zitat von Charles Darwin erinnert an die Aussage von Heraklit: „Du kannst nicht zwei Mal in denselben Fluss…
Weiterlesen