Fête de la musique 2025
Der Kleine Prinz kehrt zurück – ein philosophisches Kurz-Theater Fête de la musique 2025 – Der Kleine Prinz kehrt zurück Wir alle haben den kleinen Prinzen als ewig neugierigen und…
Weiterlesen
Der Kleine Prinz kehrt zurück – ein philosophisches Kurz-Theater Fête de la musique 2025 – Der Kleine Prinz kehrt zurück Wir alle haben den kleinen Prinzen als ewig neugierigen und…
Weiterlesen
Workshop: Der geheime Code in der Natur
Lerne die universellen Gesetze kennen, die Kosmos, Natur, Mensch und Kunst miteinander verbinden.
* Kurzvortrag über Symmetrie, Goldenen Schnitt, Fibonacci und die Blume des Lebens
* Visuelle Wahrnehmungen in der Architektur
* Klang-Erfahrungen
* Naturobjekte zum Anfassen
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit dem kleinen Planetenbummler und auf seine philosophischen Botschaften für unsere Zeit.
Die Lange Nacht der Philosophie wird am 17. November 2022, dem UNESCO-Welttag der Philosophie stattfinden.
In Nürnberg werden an diesem Abend 4 Vortragende verschiedene Philosophen zu Worte kommen lassen. Sei dabei und erweitere deinen Blick auf die Welt und dich selbst durch die Augen der Simbolik, der heiligen Architektur und dem rätselhaften Ägypten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise durch die Zeit und die Kulturen!
Die mythologischen Welten der Märchen verzaubern die Seele. Ihre tiefe symbolische Bedeutung bietet die Gelegenheit sich alten Weisheiten anzunähern. Laß dich entführen in die Welt tiefer Einsicht und wahren Glücks.
In seinem Buch „Die Renaissance der Menschheit“ führt der Kulturphilosoph Charles Eisenstein die aktuelle Krise unserer Welt auf mannigfaltige Formen der Separation zurück. Der postmoderne Mensch ist getrennt von Gott,…
Weiterlesen