Schlagwort: Pythagoras

Vortrag Resonanz und Harmonie - was wir von Pythagoras noch lernen können

Resonanz und Harmonie – was wir von Pythagoras noch lernen können

Resonanz und Harmonie waren stets ein Schlüssel zum Kosmos und zum Menschen. Philosophischer Streifzug von Pythagoras und Platon bis Hartmut Rosa. Mit praktischen Übungen.

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Wichtige Meilensteine in der Erforschung unserer Welt verdanken wir sog. „zündenden“ Ideen oder „Ein-Fällen“ (z.B. Nikola Tesla u.v.m.). Geschwindigkeit und Richtung des wissenschaftlichen Fortschritts sind also neben Fleiß auch eine Frage des „Bewusst-Seins“.

Im Gewöhnlichen das Wunderbare entdecken – mit Mathematik

Vortrag anlässlich des UNESCO Welttages der Philosophie

Lange Nacht der Philosophie

Lange Nacht der Philosophie – Pythagoras und seine goldenen Lebensregeln

Pythagoras und seine goldenen Lebensregeln
Pythagoras war ein praktischer Philosoph. Mit Mathematik und Sphärenharmonie reiste er wohl bis zu den Sternen; mit den „Goldenen Versen“ hinterließ er uns aber eine ganz praktische Ethik für ein konstruktives Miteinander hier auf Erden.
Er gründete eine Philosophieschule als Lebensgemeinschaft, die sich zu seiner Zeit höchsten Ansehens erfreute.

Philosophie

Wir brauchen mehr Philosophie

Vielfältig sind die Dinge, die uns heutzutage fehlen. Wirklich, wir sind arm inmitten des Überflusses und der Bequemlichkeiten, ermöglicht durch eine Technik, die real oder auch nur scheinbar im Dienste…
Weiterlesen

Pythagoras

Pythagoras

„Was ist das Weiseste? Die Zahl.“ „Was ist das Weiseste unter den menschlichen Dingen? Die Heilkunst!“ (aus: Die Goldenen Verse des Pythagoras) „Niemand ist frei, der sich nicht selbst beherrscht.“…
Weiterlesen