Resonanz und Harmonie – was wir von Pythagoras noch lernen können
Resonanz und Harmonie waren stets ein Schlüssel zum Kosmos und zum Menschen. Philosophischer Streifzug von Pythagoras und Platon bis Hartmut Rosa. Mit praktischen Übungen.
Resonanz und Harmonie waren stets ein Schlüssel zum Kosmos und zum Menschen. Philosophischer Streifzug von Pythagoras und Platon bis Hartmut Rosa. Mit praktischen Übungen.
Heute schreitet die Wissenschaft in nie gekanntem Tempo voran. Selten hält man inne und fragt nach der Richtung und den Auswirkungen für den Menschen und die Welt.
Gedanken zum Manifest für eine post-materialistische Wissenschaft Unser heutiger wissenschaftlicher Materialismus sieht die gesamte Natur als Maschine. Auch wir Menschen sind wie Roboter, unsere Gehirne genetisch programmierte Computer. Und alles…
Weiterlesen
Newton war nicht der Erste des Zeitalters der Vernunft. Er war der letzte Magier und wie besessen von einem Drang nach Erkenntniss.
Vortrag anlässlich des UNESCO Welttages der Philosophie
Aristoteles war eines der tiefsten wissenschaftlichen Genies. Seine Stärke lag in seiner systematischen Arbeitsweise, gekennzeichnet durch analytische Präzision und Reflexionsfähigkeit. Die Suche nach Wahrheit wird zum Selbstzweck, sie darf nicht der Verteidigung erwünschter Vorurteile oder Lebensweisen dienen.