Schlagwort: Lebenskunst

Infostunde zum Kurs „Praktische Philosophie“

Für welche Werte lohnt es sich im Leben wirklich zu kämpfen?

Was ist mir eigentlich tief im Herzen wichtig?

Was ist für mich Glück?

Wie kann ich mich verändern?

Und kann ich dadurch auch die Welt verändern?

Einheit Vielfalt

Die Einheit in der Vielfalt

Die Einheit verursacht die Vielfalt, über die Vielfalt erkennt man die Einheit. Jede Monade ist einzigartig, wie auch jeder Mensch.

Lange Nacht der Philosophie

Die UNESCO-Generalkonferenz 2005 erklärte den dritten Donnerstag im November zum Welttag der Philosophie, indem sie daran erinnerte, „dass Philosophie als Disziplin zum kritischen und unabhängigen Denken ermutigt und auf ein…
Weiterlesen

Infostunde und Kursbeginn „Praktische Philosophie“

Wer bin ich?Was ist der Sinn des Lebens?Warum gibt es Leid?Gibt es ein Leben nach dem Tod?Wie gelange ich zur Weisheit?Wie können wir aktiv die Welt gestalten?Wie erreiche ich Mut,…
Weiterlesen

Nietzsche

Friedrich Nietzsche (1844–1900): Der Wanderer und sein mysteriöser Schatten

Friedrich Nietzsche: das Leben eines von inneren Widersprüchen geplagten, freien Geistes. Er ersetzt Gott sowie moralisches Denken durch einen lebensbejahenden Willen zur Macht.

Leibniz

Die Philosophie Leibniz`

Leibniz kann uns neue Perspektiven eröffnen, wenn er die physikalische mit einer spirituellen Welt vereint.