Schlagwort: Philosophie

Erde

FESTIVAL GUTES LEBEN LEIPZIG: Ist die Erde ein Lebewesen?

Wie sich unser mechanistisches Weltbild zu einer systemischen Sichtweise wandelt. Inhalt des Workshops: Die Erde funktioniert wie ein Lebewesen – aber ist sie auch eines? Traditionelle und indigene Kulturen teilen…
Weiterlesen

Drache

Symbolik des Drachen – das Schöne und das Biest

DER DRACHE VEREINIGT UND HERRSCHT ÜBER DIE NATURKRÄFTE Vom Glücksdrachen bis zum Ungeheuer, vom Drachen der Weisheit bis hin zur materiellen Blindheit. Kaum ein Symbol vereint so ambivalente Vorstellungen in…
Weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Wichtige Meilensteine in der Erforschung unserer Welt verdanken wir sog. „zündenden“ Ideen oder „Ein-Fällen“ (z.B. Nikola Tesla u.v.m.). Geschwindigkeit und Richtung des wissenschaftlichen Fortschritts sind also neben Fleiß auch eine Frage des „Bewusst-Seins“.

Freiheit

Freiheit und Verantwortung

Wie frei wir uns fühlen, wie frei wir sind und wie frei wir sein könnten. Wir sind stolz auf unsere Freiheit, unsere errungenen Freiheitsrechte in unserer Zivilisation. Doch gibt es…
Weiterlesen

Tag der Kunst

Tag der Kunst: Einheit durch Vielfalt

Malworkshop – Empowerment durch Aquarell und Identitätsarbeit Inhalt: Ein kreativer Workshop für alle, die Ausdruck und Tiefe erleben möchten. In diesem Workshop verbinden wir freies, experimentelles Malen mit philosophischen Impulsen…
Weiterlesen

Fête de la musique 2025

Der Kleine Prinz kehrt zurück – ein philosophisches Kurz-Theater Fête de la musique 2025 – Der Kleine Prinz kehrt zurück Wir alle haben den kleinen Prinzen als ewig neugierigen und…
Weiterlesen