
Lange Nacht der Philosophie: C.G. Jung (Online-Event)
Stuttgart Theodor-Heuss-Str. 16, StuttgartOnline-Workshop über uns und unsere Schatten: Wozu Schwächen und Probleme gut sind und wie wir an ihnen wachsen können.
Online-Workshop über uns und unsere Schatten: Wozu Schwächen und Probleme gut sind und wie wir an ihnen wachsen können.
Konfuzius - Antworten eines Philosophen auf Krisenzeiten
Der wohl einflussreichste Philosoph Chinas lebte in turbulenten Zeiten. Seine Lehren sind heute, 2.500 Jahre später, aktueller denn je.
Wie können wir das Zusammenleben in der Gesellschaft gerecht und harmonisch gestalten? Wie können wir mehr Stärke, Mut und Güte erlangen?
Gerechtigkeit im alten Ägypten: wie eine überzeitliche Moral die Welt verändert Am Welttag der Philosophie fragen wir uns, wie die altägyptische Idee der Gerechtigkeit unserer heutigen Gesellschaft nützlich sein kann.…
Weiterlesen
Pythagoras und seine goldenen Lebensregeln
Pythagoras war ein praktischer Philosoph. Mit Mathematik und Sphärenharmonie reiste er wohl bis zu den Sternen; mit den „Goldenen Versen“ hinterließ er uns aber eine ganz praktische Ethik für ein konstruktives Miteinander hier auf Erden.
Er gründete eine Philosophieschule als Lebensgemeinschaft, die sich zu seiner Zeit höchsten Ansehens erfreute.
Lebensphilosophie im Buddhismus
Das Höhlengleichnis und andere Geschichten Platons als Wegweiser zur Identität. Die Veranstaltung kann in Präsenz und Online besucht werden. Eine Präsenzteilnahme in unseren Räumlichkeiten ist nach Anmeldung unter rita.steiner@treffpunkt-philosophie.de und Bestätigung möglich.…
Weiterlesen
Online-Workshop über das Höhlengleichnis und andere Geschichten Platons als Wegweiser zur Identität.
Epiktet - Weisheit ist keine Frage der Umstände
Unter den Stoikern befanden sich Staatsmänner ebenso wie Sklaven. Der Philosoph Epiktet beweist mit seinem Leben als Sklave, dass Weisheit keine Frage der Umstände ist, vielmehr eine der inneren Kraft und Haltung. Seine Ratschläge für den Alltag haben bis heute nichts von ihrem Charme verloren.
Sokrates und der Weg zum Glück.
Andere waren geschäftiger oder scheinbar wichtiger. Er war stets Außenseiter und wurde schließlich sogar zum Tode verurteilt.
Heute hingegen ist Sokrates der wohl bekannteste Philosoph des Abendlandes und schon zu Lebzeiten war er der weiseste Mensch in Griechenland – und das obwohl er gar nichts wusste, wie er selbst meinte.
Heute halten wir uns noch immer für wichtig und sind geschäftig. Haben wir so viel Muße, um den Ratschlägen eines Weisen zu lauschen? Suchen wir denn nicht alle den Weg zum Glück?
Warum ist das wichtig,
* woher du kommst
* wohin du gehst
* was deine Aufgabe im Leben ist?
Schwanthaler Straße 91
80336 München
Tel: 089 / 5428585
muenchen@treffpunkt-philosophie.de
Theodor-Heuss-Str. 16
70174 Stuttgart
Tel: 0711 / 6159978
Königstraße 39
90402 Nürnberg
Tel: 0911 / 2742389
nuernberg@treffpunkt-philosophie.de
Käthe-Kollwitz-Str. 113
04109 Leipzig
Tel: 0160 / 3467 585
leipzig@treffpunkt-philosophie.de