Philosophie als praktische Lebenskunst

Selbsterkenntnis • Zusammenleben • Kultur gestalten

Altruismus

Altruismus – Bin ich bereit, mich zu riskieren?

Ist der Mensch dem Menschen ein Wolf oder ist er ein zutiefst kooperatives Wesen, wie die neueste Altruismusforschung lehrt? Altruismus ist gesund.

Seneca

Seneca – zwischen Verbannung und politischer Macht

Der Stoiker Seneca verband seinen politischen Ehrgeiz mit den Tugenden der Gerechtigkeit und Mäßigung sowie seine Umtriebigkeit mit der Ruhe und Hingabe.

Erfolg, auf dem zum Gipfel

7 Schlüssel zum Erfolg

Denken lernen wie Leonardo da Vinci: über das Geheimnis seines Erfolges. 7 Schlüssel zum Erfolg wie Neugier, Erfahrung und Geschicklichkeit.

Empathie

Empathie – Eine Medizin für den Patienten und für den Arzt

Empathie ist nicht nur in der Medizin wichtig, sondern auch im kulturellen Kontext. Aspekte der Empathie in der Biochemie.

Charakter

Zeigen Sie Charakter – Oder: Wie frei sind Sie?

Jan sitzt auf einem Stuhl, vor ihm auf dem Tisch steht ein Teller mit einem leckeren Marshmallow. Er weiß, dass er es gleich essen darf. Schafft er es jedoch, sich…
Weiterlesen

Wandel

Wandel – eine bessere Welt ist möglich

What If … Was wäre, wenn …, fragt Rob Hopkins, der Begründer der Transition-Town-Bewegung (Stadt im Wandel) in seinem Buch „From What Is to What If“. Es ist keine wirkliche…
Weiterlesen