Freiheit und Verantwortung
Wie frei wir uns fühlen, wie frei wir sind und wie frei wir sein könnten. Wir sind stolz auf unsere Freiheit, unsere errungenen Freiheitsrechte in unserer Zivilisation. Doch gibt es…
Weiterlesen
Wie frei wir uns fühlen, wie frei wir sind und wie frei wir sein könnten. Wir sind stolz auf unsere Freiheit, unsere errungenen Freiheitsrechte in unserer Zivilisation. Doch gibt es…
Weiterlesen
Schon lange drücken sich die Menschen mittels der Symbolik aus und ihr Verhalten besitzt tiefere Wurzeln als das oberflächlich Sichtbare.s
Selbstvertrauen entsteht, wenn man weiß, dass viele Schritte in dieselbe Richtung und große Ausdauer notwendig sind, um etwas zu erreichen.
Gefühle entstehen nicht zufällig. Wenn wir in der physischen Ebene gelernt haben, dass Objekteständig gepflegt werden müssen, warum sollte dies bei den Gefühlen anders sein?
Wir wollen erfolgreich sein, etwas Besonderes schaffen, andere übertreffen und hervorstechen: im Guten und/oder – wenn´s sonst nicht geht – im Negativen. Es scheint uns (über)lebensnotwendig. Das natürliche Gesetz des…
Weiterlesen
Diese Frage stellt sich im Angesicht der großen Meisterwerke, der genialen Schöpfungen und Werke großer Künstler. Wurden diese Menschen von besonderen Kräften gelenkt, die offensichtlich stärker waren als sie selbst?…
Weiterlesen