Am Anfang war das Licht
Was ist Licht? Ein scheinbar unscheinbares Phänomen, das wir alle tagtäglich erleben, hat selbst die größten Wissenschaftler der Neuzeit an die Grenzen des Verstandes geführt. Die Forschungen rund um dieses…
Weiterlesen
Was ist Licht? Ein scheinbar unscheinbares Phänomen, das wir alle tagtäglich erleben, hat selbst die größten Wissenschaftler der Neuzeit an die Grenzen des Verstandes geführt. Die Forschungen rund um dieses…
Weiterlesen
Mit diesem (leider polemischen) Motto wird heute mitunter der Gegensatz von Wissenschaft und Religion kommentiert. Das Denken wird dabei als rationaler Gegenpart zum „irrationalen“ Glauben hingestellt. Auch wenn die Wissenschaft…
Weiterlesen
Die Frage klingt provokant: Wissen wir überhaupt, was wir damit meinen, wenn wir von unserem Ich sprechen? Nun, wir wissen wohl, wie es sich anfühlt, wir selbst zu sein –…
Weiterlesen
Werde ich mein geliebtes Haustier nach dem Tod wiedertreffen? Haben Tiere nicht fast unglaubliche Fähigkeiten? Wie grausam werden Tiere heute behandelt! Ist es daher moralisch noch vertretbar, Fleisch zu essen?…
Weiterlesen
Seit 1950 bewegen wir uns in das Wassermannzeitalter, welches einen Zeitraum von 2150 Jahren umfasst und die Epoche des Fischezeitalters ablösen wird. Die Übergangszeit begann bereits ca. 1800 und wird…
Weiterlesen
Astrologie am Biertisch „Die Zeit als Ursula im Ausland gearbeitet hat, war also eine ziemlich heftige Prüfung für unsere Ehe“, schloss mein Schulfreund Stefan seinen umfangreichen Bericht am Abend unseres…
Weiterlesen