Wie möglich ist die Möglichkeit?
Oder das Geheimnis der dünnen Linie Es ist möglich, dass es morgen regnet. Möglicherweise war ich vor 10 Tagen im Kino. Mir ist es möglich, heute diesen Artikel zu schreiben.…
Weiterlesen
Oder das Geheimnis der dünnen Linie Es ist möglich, dass es morgen regnet. Möglicherweise war ich vor 10 Tagen im Kino. Mir ist es möglich, heute diesen Artikel zu schreiben.…
Weiterlesen
Inhalt des Kurzseminars: Begeistertes Leben, glühende Liebe, eingebettet in die ewige Natur und Zyklen der Geschichte. Davon sprachen die Denker der Romantik und befruchteten ihre Zeit. In ihrer Naturphilosophie drückt…
Weiterlesen
Die Einheit verursacht die Vielfalt, über die Vielfalt erkennt man die Einheit. Jede Monade ist einzigartig, wie auch jeder Mensch.
Nichts jedoch erquickt den Geist so sehr wie treue innige Freundschaft. Welch ein Schatz ist ein Herz, dem man sicher jedes Geheimnis anvertrauen kann, dessen Mitwissen du weniger fürchten musst…
Weiterlesen
200 Jahre nach ihrer Blüte feiert die Romantik ihre Rückkehr. Doch warum? Wozu brauchen wir Romantiker im Internetzeitalter? Oder war das Romantische vielleicht niemals verschwunden? Eine Spurensuche… 1789 stürmten die…
Weiterlesen
In Deutschland entfaltet sich Ende des 18. Jahrhunderts mit dem deutschen Idealismus (Kant, Schiller, Goethe) eine besondere philosophische Strömung. Neue Konzepte und Ideen bahnten sich anschließend auch in den Bereichen…
Weiterlesen