Autor: Heribert Holzinger

Abenteuer Philosophie

Gaia – unsere Erde ist ein Lebewesen

Gaia, unsere Erde ist ein Lebewesen. Für unsere Vorstellung absurd, jedoch Tatsache für antike Kulturen und Realität für indigene Kulturen.

Gaia

Gaia – die Seele der Erde

Im Gegensatz zum mechanistischen Weltbild beschreibt die Gaia-Theorie die Erde als lebenden, sich selbst organisierenden Organismus.

Renaissance Köln

Die Renaissance begann in Köln

Die Renaissance begann 1248 in Köln. Albertus Magnus, knüpfte mit seiner Philosophie an die Antike an und begründete erneut die Würde des Menschen.

Atom1

Werner Heisenberg – Die Melodie der Atome

Im Gegensatz zum mechanistischen Weltbild können wir Menschen uns Dank der Arbeit von Werner Heisenberg als spirituelle und materielle Wesen wiedererkennen und diese beiden Aspekte in uns in Einklang bringen.

Feind

Corona: die Natur ist nicht unser Feind

Immer mehr Menschen erkennen, dass wir dabei sind, unsere natürliche Lebensgrundlage, die Natur und unseren Planeten Erde zu zerstören. Viele sind auch bereit, Teile ihres Lebensstiles zu hinterfragen und zu…
Weiterlesen

Quantenphysik

Werner Heisenberg – so revolutioniert die Quantenphysik unser Weltbild

In Heisenbergs Jugend war die Wissenschaft geprägt von der Newtonschen Mechanik: Die Welt ist eine seelenlose Maschine. Werner Heisenberg fühlt sich hingegen eingewoben in eine Natur, die er im Sinne…
Weiterlesen