DIE SYMBOLIK DER SPRACHE
Schon lange drücken sich die Menschen mittels der Symbolik aus und ihr Verhalten besitzt tiefere Wurzeln als das oberflächlich Sichtbare.s
Schon lange drücken sich die Menschen mittels der Symbolik aus und ihr Verhalten besitzt tiefere Wurzeln als das oberflächlich Sichtbare.s
Selbstvertrauen entsteht, wenn man weiß, dass viele Schritte in dieselbe Richtung und große Ausdauer notwendig sind, um etwas zu erreichen.
Über die Kunst, richtig Fehler zu machen. Fehler sind die beste Gelegenheit sich weiterzuentwickeln. Dies ist heute jedoch eine Ausnahme.
Hoffnung: ist sie nur bloße Illusion? Oder kann alles von allein wieder gut sein? Aus philosophischer Sicht ist sie gepaart mit Willen und Handlung, mit eigener Anstrengung, Geduld, Ausdauer.
Für Digital-Natives (Eingeborene)und Digital-Addicts (Süchtige) Die Statistiken zeigen deutlich den Anstieg der Online-Zeiten von Jahr zu Jahr. Auch wird von einer Internet- oder Social-Media Sucht gewarnt. Was ist dran, was…
Weiterlesen
Als die Kräfte des Materialismus und Rationalismus in Europa übermächtig wurden, tauchten schöpferische Seelen wie Rainer Maria Rilke auf.