Die Renaissance begann in Köln
Die Renaissance begann 1248 in Köln. Albertus Magnus, knüpfte mit seiner Philosophie an die Antike an und begründete erneut die Würde des Menschen.
Die Renaissance begann 1248 in Köln. Albertus Magnus, knüpfte mit seiner Philosophie an die Antike an und begründete erneut die Würde des Menschen.
Die Zeit, die heute so genau gemessen werden kann, ist nach wie vor eines der größten Rätsel. Sie beschäftigt uns nicht nur in der Philosophie, sondern auch im alltäglichen Leben,…
Weiterlesen
Die Frage nach dem Warum ist für den Menschen essenziell: erst dadurch beginnt das Leben auch Sinn zu erhalten, beginnen wir Zusammenhänge zu begreifen, setzen wir Erlebnisse in Erfahrungen um.
Wenn der Name „Friedrich Schiller“ fällt, kommt als Reaktion fast immer „Ach ja, die Glocke … fader Schulstoff …“. Dabei ist es gerade dieser Klassiker, den wir wiederentdecken sollten. Er…
Weiterlesen
Engel hausen im Himmel – Sei’s auch mitten im Weltgetümmel Hāfez Über die Frage, ob es Engel gibt oder nicht, scheiden sich die Geister. Der Begriff „Engel“ leitet sich vom…
Weiterlesen
Zu Beginn des 20. Jhs.s war die psychiatrische Medizin noch kein wissenschaftlich fundiertes Gebiet und die Existenzphilosophie noch in ihren Kinderschuhen. Beides änderte sich durch die Arbeiten von Karl Jaspers.…
Weiterlesen