Schlagwort: Lebenskunst

Faszination Baum

Internationaler Tag der Erde!

„Das Ziel des Lebens ist ein Leben in Einklang mit der Natur“ – Zenon von Kition

Wir müssen uns wieder mit der Natur verbinden, sie verstehen lernen und ein größeres Bewusstsein für sie schaffen. Der internationale „Tag der Erde“ soll Leitfaden für Aktionen zum Thema Klima- und Umweltschutz sein, an dem jeder herzlich eingeladen ist mitzumachen – als Besucher oder Veranstalter.

Gaia

Gaia – ist die Erde ein Lebewesen?

Wie sich unser mechanistisches Weltbild zu einer systemischen Sichtweise wandelt. Philosophischer Impuls im Rahmen des Leipziger Zukunftstages. Inhalt des Workshops: Die Erde funktioniert wie ein Lebewesen – aber ist sie…
Weiterlesen

Rebellen Romantik

Rebellen einer Zeitenwende – die deutsche Romantik

Inhalt des Kurzseminars: Begeistertes Leben, glühende Liebe, eingebettet in die ewige Natur und Zyklen der Geschichte. Davon sprachen die Denker der Romantik und befruchteten ihre Zeit. In ihrer Naturphilosophie drückt…
Weiterlesen

Gaia – unsere Erde ist ein Lebewesen

Gaia, unsere Erde ist ein Lebewesen. Für unsere Vorstellung absurd, jedoch Tatsache für antike Kulturen und Realität für indigene Kulturen.

C.G. Jung und das Geheimnis deiner Seele

Symbole und Märchen, Mythen und Träume sind die Sprache des Unbewussten. Der Workshop zeigt dir, wie du Zugang zu deinem Selbst findest: durch den Individuationsprozess und die Integration deines „Schattens“.

„Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen nur noch innen zu finden sein.“ – C.G. Jung

Leipziger Zukunftstag

Leipziger Zukunftstag – wir sind dabei!

Am 22. April 2023, dem internationalen Tag der Erde findet das 1. Leipziger Zukunftstag statt. Warum ist uns als PhilosophInnen das Thema „Erde“ wichtig? Der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft…
Weiterlesen