Philosophie als praktische Lebenskunst

Selbsterkenntnis • Zusammenleben • Kultur gestalten

Selbstvertrauen

Das Selbstvertrauen

Selbstvertrauen entsteht, wenn man weiß, dass viele Schritte in dieselbe Richtung und große Ausdauer notwendig sind, um etwas zu erreichen.

Gerechtigkeit

Gleichheit, Gleichberechtigung, Gerechtigkeit

Gleichheit, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit überlappen in vielen Bereichen des Lebens und wir neigen dazu, diese Begriffe zu vermischen.

Echnaton

WER WAR ECHNATON WIRKLICH?

Ägypten erlebte unter der Herrschaft von Echnaton ein wahres Abenteuer. Beeindruckend in der Geschichte Ägyptens sind die Beständigkeit der Kultur, der Religion und ebenso der Dauer der pharaonischen Regierungsform über…
Weiterlesen

Fehler

In den Fehlern liegt die Kraft

Über die Kunst, richtig Fehler zu machen. Fehler sind die beste Gelegenheit sich weiterzuentwickeln. Dies ist heute jedoch eine Ausnahme.

Hoffnung

Die Hoffnung

Hoffnung: ist sie nur bloße Illusion? Oder kann alles von allein wieder gut sein? Aus philosophischer Sicht ist sie gepaart mit Willen und Handlung, mit eigener Anstrengung, Geduld, Ausdauer.

Digital Detox

Für Digital-Natives (Eingeborene)und Digital-Addicts (Süchtige) Die Statistiken zeigen deutlich den Anstieg der Online-Zeiten von Jahr zu Jahr. Auch wird von einer Internet- oder Social-Media Sucht gewarnt. Was ist dran, was…
Weiterlesen